iOS 26 Beta jailbreaken – Vollständige Anleitung

Schritt-für-Schritt-Anleitung, um iOS 26 Beta sicher und einfach zu jailbreaken. Entsperren Sie erweiterte Funktionen und passen Sie Ihr Gerät mit unseren Expertenanleitungen an.

Fabian Thesis

Aktualisiert am 2025-08-19 / iOS 26

Apple veröffentlicht jedes Jahr eine neue iOS-Version, und Technikfans sind immer gespannt, die neueste Beta auszuprobieren. Die iOS 26 Beta ist noch nicht verfügbar, aber wir können uns schon einen guten Überblick verschaffen, wie ein Jailbreak funktionieren wird.

In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen alles, was Sie wissen sollten, bevor Sie iOS 26 Beta jailbreaken. Von der Vorbereitung Ihres Geräts über die Wahl der richtigen Tools bis hin zur Behebung häufiger Probleme – dieser Artikel deckt alles ab.

Teil 1. Wichtige Punkte vor dem Jailbreak von iOS 26 Beta

Bevor Sie mit dem Jailbreak Ihres iPhones auf der iOS 26 Beta beginnen, sollten Sie einige Schritte beachten, um Probleme zu vermeiden. Ein Jailbreak einer Beta-Version ist immer riskanter als bei einer regulären iOS-Version.

1. iPhone sichern

Erstellen Sie zunächst ein vollständiges Backup Ihres iPhones mit iCloud, iTunes oder Tenorshare iCareFone. Ein Jailbreak kann manchmal zu Datenverlust führen oder Ihr Gerät unbrauchbar machen. Mit einem Backup können Sie alles wiederherstellen, falls etwas schiefgeht.

2. Auf der frühesten Beta-Version bleiben

Wenn Sie Ihr iPhone jailbreaken möchten, ist es am besten, bei der ersten Version der iOS 26 Beta zu bleiben. Entwickler finden in der Regel zuerst Lösungen für frühere Beta-Versionen. Wenn Sie ständig auf neue Betas aktualisieren, kann es schwieriger oder sogar unmöglich werden, einen Jailbreak durchzuführen.

3. SHSH Blobs speichern (fortgeschritten)

SHSH Blobs sind spezielle Dateien, die helfen können, Ihr iPhone auf eine bestimmte iOS-Version zurückzusetzen oder wiederherzustellen. Dieser Schritt richtet sich eher an fortgeschrittene Nutzer, kann aber beim Experimentieren mit dem Jailbreak später hilfreich sein. Tools wie TSS Saver unterstützen dabei.

TSS Saver

Risiken des Jailbreaks von iOS 26 Beta

Ein Jailbreak ist immer mit Risiken verbunden, bei einer Beta-Version jedoch noch mehr. Hier sind die wichtigsten Risiken:

  • Systemfehler und Abstürze: iOS-Betas sind instabil. Ein Jailbreak einer Beta-Version kann zu Abstürzen, Boot-Loops oder zufälligen Fehlern führen.
  • Gerät unbrauchbar machen: Wenn während des Jailbreaks etwas schiefläuft, könnte Ihr iPhone gar nicht mehr starten.
  • Garantieverlust: Apple unterstützt keine jailbroken Geräte. Bringen Sie Ihr Gerät im Jailbreak-Zustand zum Service, kann es sein, dass Sie keine Hilfe erhalten.
  • Keine Sicherheitsupdates: Ein Jailbreak kann offizielle Updates blockieren. Das bedeutet, dass wichtige Sicherheitsupdates von Apple möglicherweise nicht installiert werden.

Teil 2. Top 5 Tools zum Jailbreak von iOS 26 Beta

Hier sind die fünf beliebtesten Tools, die häufig für den iPhone-Jailbreak verwendet werden. Auch wenn iOS 26 Beta noch nicht veröffentlicht ist, funktionierten diese Tools gut mit iOS 18 und könnten in Zukunft iOS 26 Beta unterstützen. Prüfen Sie immer die offizielle Website des Tools, bevor Sie es verwenden.

1. Unc0ver

Unc0ver ist eines der bekanntesten Jailbreak-Tools für moderne iOS-Geräte. Es unterstützt iOS-Versionen bis iOS 14 und wurde für höhere Versionen auf einigen Geräten aktualisiert.

Es verwendet eine semi-untethered Methode, das heißt, nach jedem Neustart muss der Jailbreak erneut durchgeführt werden. Funktioniert gut auf iPhones und iPads. Nutzer schätzen die einfache Oberfläche und den schnellen Ablauf.

So jailbreaken Sie mit Unc0ver:

Schritt 1: Laden Sie Unc0ver Black Edition von der offiziellen Website oder über den obigen Download-Button herunter.

Schritt 2: Starten Sie die App auf Ihrem Gerät und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Schritt 3: Nach dem Jailbreak installieren Sie Cydia Dark, um Tweaks und Apps einfach zu verwalten.

jailbreak mit unc0ver

2. Checkra1n

Checkra1n ist ein weiteres beliebtes Jailbreak-Tool für Geräte mit A7–A11 Chips. Es nutzt einen hardwarebasierten Exploit, daher kann Apple es nicht blockieren. Viele verwenden Checkra1n weiterhin zum Testen neuer iOS-Betas.

Unterstützt einen semi-tethered Jailbreak, d.h. ein Computer wird nach jedem Neustart benötigt. Funktioniert auf macOS und Linux und ist besonders zuverlässig auf älteren iPhones wie iPhone 8, iPhone X oder älteren Modellen.

checkra1n

3. Dopamine

Dopamine ist ein neues Jailbreak-Tool für A12–A15 Geräte, hauptsächlich für iOS 15. Es verwendet einen rootless Jailbreak, was sicherer ist, da Systemdateien nicht verändert werden. Entwickler bevorzugen es für App-Tests.

Es hat eine klare, benutzerfreundliche Oberfläche und kann mit Sideloadly oder TrollStore installiert werden. Noch nicht für iOS 26 Beta bestätigt, aber zukünftige Updates könnten Unterstützung bieten.

dopamine

4. Pangu8

Pangu8 ist ein bekanntes Tool unter älteren Jailbreak-Lösungen. Das Team ist weniger aktiv, aber die Website bietet weiterhin Ressourcen und Tools. Pangu8 unterstützte frühere iOS-Versionen, einige Guides wurden aktualisiert, um iOS 26 Beta einzuschließen.

Die Seite hilft Nutzern zu erkennen, welches Jailbreak-Tool für ihr iPhone oder iPad geeignet ist. Für grundlegende Hilfe nützlich, auch wenn iOS 26 möglicherweise nicht direkt unterstützt wird.

Pangu8

5. Palera1n

Palera1n ist ein fortgeschrittenes Jailbreak-Tool, das auf dem checkm8 Exploit basiert. Unterstützt A9–A11 Geräte und bietet rootless Jailbreak. Läuft auf macOS und Linux. Oft genutzt von Entwicklern und Testern, da es gut auf Beta-Versionen wie iOS 16 und iOS 18 funktioniert.

Palera1n wird nur für erfahrene Nutzer empfohlen, da Terminal-Befehle erforderlich sind. Es könnte iOS 26 Beta unterstützen, wenn das Gerät kompatibel ist.

Palera1n

Teil 3. Jailbreak iOS 26 Beta hängt? Mit einem Klick beheben

Wenn Ihr iPhone während des Jailbreaks hängen bleibt (z. B. am Apple-Logo oder auf einem schwarzen Bildschirm), keine Panik. Ein Tool wie Tenorshare ReiBoot kann helfen.

ReiBoot ist ein Reparatur-Tool, das viele iOS-Systemprobleme behebt, einschließlich jailbreakbezogener Fehler. Sie können es verwenden, um Ihr iPhone aus Boot-Loops, Recovery Mode oder eingefrorenen Bildschirmen zu holen, ohne Daten zu löschen (im Standardmodus).

Hauptfunktionen:

  • Behebt iOS Probleme beim Startlogo oder Boot-Loop
  • Beendet den Recovery Mode mit einem Klick
  • Behebt Jailbreak Probleme ohne iTunes
  • Unterstützt die neuesten iPhones und iOS-Versionen

Schritte zum Beheben von Problemen beim Jailbreak iOS 26 Beta

  • Schritt 1: ReiBoot auf dem Computer starten

    Laden Sie Tenorshare ReiBoot auf Ihren Computer herunter und installieren Sie es. Öffnen Sie das Programm und verbinden Sie Ihr iPhone über ein USB-Kabel.

    ReiBoot starten
  • Schritt 2: Klicken Sie auf „Standard-Reparatur“

    Klicken Sie auf „Standard-Reparatur“, sobald ReiBoot Ihr Gerät erkennt.

    Standard Repair
  • Schritt 3: Firmware-Paket

    Laden Sie das neueste Firmware-Paket herunter, wenn Sie dazu aufgefordert werden. ReiBoot erledigt dies automatisch nach Ihrer Bestätigung.

    Firmware herunterladen
  • Schritt 4: Standard Repair starten

    Sobald die Firmware bereit ist, klicken Sie auf „Start Standardreparatur“, um die Reparatur zu beginnen. Warten Sie einige Minuten, bis der Vorgang abgeschlossen ist.

    Standard Repair starten
  • Schritt 5: Fertig!

    Ihr iPhone startet neu und kehrt ohne Datenverlust zu normaler Leistung und Temperatur zurück!

    Reparatur erfolgreich

Teil 4. FAQs zum Jailbreak von iOS 26 Beta

F1. Ist Jailbreaking von iOS illegal?

Nein, Jailbreaking ist in den meisten Ländern nicht illegal. In den USA ist es für den persönlichen Gebrauch erlaubt. Apple empfiehlt es jedoch nicht und die Garantie könnte erlöschen.

F2. Kann iOS erkennen, dass es jailbroken ist?

Ja, einige Apps und iOS selbst können Jailbreak erkennen. Apps wie Banking-Anwendungen oder Spiele können den Zugriff sperren, wenn Ihr iPhone jailbroken ist.

F3. Kann man wegen Jailbreaking gesperrt werden?

Apple sperrt Nutzer normalerweise nicht wegen Jailbreak. Bestimmte Apps, vor allem Spiele oder Zahlungsapps, können jedoch Ihr Konto blockieren, wenn Sie die App modifizieren oder Cheats verwenden.

Bonus-Tipp: Ein sichereres & einfacheres Tool zum Jailbreak Ihres iPhones

Tenorshare 4uKey funktioniert auch auf iOS 12 bis 16 und wird hauptsächlich genutzt, um Sperrbildschirme wie Passcodes, Face ID oder Touch ID zu entfernen. Es kann Ihr iPhone außerdem für andere Tools vorbereiten, die eine grundlegende Jailbreak-Umgebung benötigen. Selbst wenn Sie wenig technisches Wissen haben, ist die Software einfach zu bedienen und erfordert keine tiefen Kenntnisse über Jailbreaking.

Hauptfunktionen von Tenorshare 4uKey:

  • Entfernt iPhone-Sperrbildschirm (Face ID, Touch ID, Passcode)
  • Bereitet Geräte für weitere Jailbreak-Prozesse vor
  • Unterstützt viele iOS-Versionen (iOS 12 bis iOS 16)
  • Funktioniert ohne iTunes oder iCloud
  • Benutzerfreundlich mit klaren Schritten und Anleitungen

Fazit

Der Jailbreak der iOS 26 Beta wird wahrscheinlich ähnlich wie bei iOS 18 durchgeführt. Bedenken Sie jedoch, dass Beta-Versionen oft instabil sind. Sichern Sie daher zuerst Ihre Daten, nutzen Sie zuverlässige Tools wie Unc0ver oder Checkra1n und seien Sie bereit, Probleme mit Software wie Tenorshare ReiBoot zu beheben.

Tenorshare ReiBoot
150+ iOS Systemprobleme ohne Datenverlust beheben